Halluzinationen ist eine umgangssprachliche Verkleinerungsform für Psilocybin-Pilze - ein niedlicher Name - für manche zu infantil und aus einem schlechten Wort gebildet... denn Halluzinationen sind nicht nach Halluzinogenen. Es gibt viele Arten von Pilzen, die als halluzinogen gelten. In Polen ist einer der populärsten der Lanzettblättling. Solche Magic Mushrooms Sie unterscheiden sich - entgegen der Intuition - erheblich im Gehalt ihrer Wirkstoffe, und nicht alle erzeugen die gleiche Wahrnehmungsstörung.
INHALT:
- Halluzinogene Pilze
- Warum sollte man diese Pilze nicht als halluzinogen bezeichnen?
- Psylocybin-Pilze - woher haben sie ihren Namen?
- Andere Namen für Halluzinogene
siehe auch:
– Preis halluzinogener Pilze
Halluzinogene Pilze
Lanzetten sind in Polen am beliebtesten Halluzinationen. Der wichtigste psychoaktive Inhaltsstoff dieser Sorte ist Psilocybin. Diese Pilze werden frisch verzehrt, sie können aber auch ausgekocht oder getrocknet werden. Anders als es den Anschein hat, werden sie nicht nur zu Rauschzwecken verwendet, sondern auch zu Forschungszwecken, was illegal ist. Lanzettliche Sumpfzypresse ist eine dieser Arten halluzinierendie fast überall auf der Welt zu finden ist. Auch der Anbau selbst unter kontrollierten Bedingungen ist nicht problematisch.
Die Bezeichnung "halluzinogene Pilze" ist falsch?
Am häufigsten wird Psilocybin-Pilzen eine halluzinogene Wirkung zugeschrieben. Aber die Verwendung des Wortes "halluzinogen" oder Halluzinationen ist nicht ganz richtig. Denn der Konsum dieser Art von psychoaktiven Pilzen verursacht keine Halluzinationen. / sondern hebt die Stimmung und verbessert die Laune. Er kann auch die Sinneswahrnehmung beeinflussen. Natürlich ist die Wirkung individuell und oft unvorhersehbar. Interessanterweise wird der Wirkstoff Psilocybin aber auch in der Medizin eingesetzt, z. B. zur Behandlung von Depressionen oder PTSD. Aus diesem Grund können sie nicht als rein halluzinogen betrachtet werden. /
Psilocybin-Pilze - warum der Name?
Halluzinogene Pilze werden oft bezeichnet als HalluzinationenMagic Mushrooms. Dabei handelt es sich um eine Art von Psilocybin-Pilzen, deren Verzehr eine echte Wirkung auf die Stimmung, die Orientierung oder die Veränderung der Gedanken hat. Der Begriff Psilocybin-Pilze bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Arten alle die chemische Verbindung Psilocybin enthalten. Wichtig ist, dass es sich um eine Gruppe von Pilzen handelt, die kein Taxon ist, d. h. sie sind nicht verwandt, und dies gilt sowohl für das phylogenetische Verwandtschaftssystem als auch für die volkstümliche Taxonomie. Alle Pilze Halluzinationen können eine so genannte psychedelische Erfahrung hervorrufen. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht nur die Verbindung Psilocybin für die psychoaktive Wirkung verantwortlich ist, sondern auch Psilocin, dessen Gehalt in Pilzen geringer ist. Einige Pilze enthalten auch Baeocystin oder Norbaeocystin. Solche Pilze kommen in der Natur vor und sind in der Regel klein, braun oder bräunlich-gelb und können sehr leicht mit ungenießbaren oder giftigen Arten verwechselt werden. Ein charakteristisches Merkmal ist die blaue oder grüne Färbung des Fruchtfleisches beim Anschneiden.
Andere Namen?
Der Name wird auch für die Psilocybin-Gruppe von Pilzen verwendet Halluzinationen, Halos oder Zauberpilze. Magic Mushrooms, shrooms sind die im Englischen verwendeten Bezeichnungen für diese Pilze. Zu den bekanntesten Arten gehört Cubensis. Im Deutschen werden die Pilze als Halluzin-Pilze oder Halluzinationen bezeichnet. Im Französischen hingegen wird der Name champignons psychodéliques oder champignons magiques verwendet.